Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit

Wir moderieren und konzipieren Werkstätten zur hochbaulichen und freiraumplanerischen Vertiefung von städtebaulichen Konzepten. Um Bürger frühzeitig über Projekte zu informieren und am Planungsprozess zu beteiligen haben wir das Beteiligungs-Portal (www.plane-mit.de) erstellt. Je nach Auftrag können hier vertiefende Bürgerinformationen bereitgestellt und digitale Beteiligungsmöglichkeiten wie interaktive Karten, Ideensammlungen und Befragungen angeboten werden.

Die dialogorientierte Organisation und Moderation von Planungsprozessen gehört zum Planungsverständnis des Büros ebenso wie die Bürgerbeteiligung. Das Büro hat langjährige Erfahrungen mit der Organisation von Runden Tischen, Bürgerversammlungen, Planungswerkstätten, Zukunftswerkstätten und der laufenden Begleitung von Planungs- und Umsetzungsverfahren durch dafür geeignete Lenkungs- und Informationsgremien.

Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit zählen zur Kernkompetenz des Büros. Wir unterstützen Städte und Wohnungsunternehmen bei der Image- und Öffentlichkeitsarbeit: von der Organisation über die inhaltliche Ausrichtung bis hin zum gestalterischen Layout. Das Büro erstellt Ausstellungen, Bürgerbroschüren, Faltblätter, Bücher sowie andere für eine breite Öffentlichkeitsarbeit geeignete Dokumentationen.